Die Zuwendung zu Grund und Boden

Zum Wieserhoisl gehören 12 ha arrondierter Grund, der sich auf Wald und Grünland aufteilt. Hier betreiben wir subsistenzorientierte biologische Landwirtschaft.

Wir haben einen großen Gemüsegarten, betreiben Obstbau, Gewürz- und Heilkräuteranbau. Einige Schwerpunkte sind Haltbarmachen, Veredeln und Vermehren von Obst und Gemüse.  Wir halten Hühner und Enten und beweiden Teile unserer Flächen mit Krainer Steinschafen. Mit den 4,5 ha Wald decken wir unseren Brenn- und Bauholzbedarf.

Wir fördern alte, sowie standortangepasste Sorten, die Vielfalt im Garten, im Wald und an verschiedenen Lebensräumen. So schaffen wir Raum für biologische Diversität und Puffer für natürliche Veränderungen.

Unsere landwirtschaftlichen Erzeugnisse konsumieren wir großteils selbst. Wenn Überschüsse anfallen, verteilen wir diese an Familienangehörige, FreundInnen und lokale Netzwerke,.

Was wir zusätzlich an Lebensmitteln benötigen, kaufen wir möglichst biologisch und regional oder erwerben diese durch Austausch von Produkten oder Dienstleistungen.

Ausgewählte Produkte  werden vorrangig für den Verkauf produziert, wie: Jungpflanzen und Saatgut, sowie Lammfleisch und  Lammfelle,